Schulleitung
Dominique Sigillò 7.Dan SKF Karate-Do
Chefisntruktor des Zen Shin Biel-Bienne
Eidg.Dipl. Spitzensporttrainer Swiss Olympic
Sportschulleiter mit eidgenössischem Fachausweis
Karate-Lehrer mit eidgenössischem Fachausweis
J+S (Jugend + Sport) Experte Kindersport (5-9 Jahre)
J+S Experte Jugendsport (10-20 Jahre)
ESA (Erwachsenen Sport) Experte (+20 Jahre)
Qualitop zertifiziert Trainer
Mitgied der Technischen Kommission WKF World Karate Federation seit 2020
Supervisor Karate 1 Series A Tournaments der WKF World Karate Federation seit 2017
Deputy Chairman der Technischen Kommission EKF European Karate Federation seit 2018
Mitgied der Technischen Kommission EKF European Karate Federation seit 2012
Präsident und Chefinstruktor der Swiss Karate Union SKU 1998-2011
Coach Kata der Schweizer-Nationalmannschaft SKF bis 2012
Mitglied Zentralvorstand der Swiss Karate Federation SKF 2001-2009
Coach Kumite + Kata der Schweizer-Nationalmannschaft SKF 1995-2000
Die wichtigsten Erfolge:
-
Mitglied des Schw.Karate-National-Team 1982-1994
-
10 facher Schweizermeister Kata & Kumite
-
Vice-Weltmeister, Kumite 1984
-
Vice-Europameister, Kumite 1991
-
Bronzemedaille-Europameisterschaft, Einzel-Kumite 1992, Team-Kumite 1993
-
Junioren-Europameister, Kumite 1985
Karate-Laufbahn:
Beginn mit Karate: 01.09.1972 Prüfer: E.Kaji / M.Kondo, Ort: Biel
1. Dan Datum: 10.11.1975 Prüfer: H.Jordan, Ort: Genf
2. Dan Datum: 28.05.1983 Prüfer: H.Jordan, Ort: Genf
3. Dan Datum: 17.05.1987 Prüfer: H.Jordan/J.Richards, Ort: Biel
4. Dan Datum: 21.09.1991 Prüfer: H.Jordan/J.Richards, Ort: Biel
5. Dan Datum: 18.10.1997 Prüfer: H.Jordan/J.Richards, Ort: Biel
6. Dan Datum: 08.05.2005 Prüfer: J.Richards, Ort: Birmingham
7. Dan Datum: 08.09.2013 Prüfer: J.Richards, Ort: Birmingham
Dojo: KARATE-DO BIEL-BIENNE
Trainer seit: 1980
Meine wichtigen Sensei:
D. Calo, Karate-Do Biel-Bienne SKU/SKF
S. Sigillò, Karate-Do Biel-Bienne SKU/SKF
M. Kondo, SKO Genf/Japan
E. Kaji, Japan/Spanien
H. Jordan Schweiz SKU/SKF
K. Sugimura Schweiz/Japan SKR/SKF
D. Valera, Frankreich
J. Ghan, USA
T. Donovan, England
J. Richards, England
G. Grüss, Frankreich
Ishimi (Shito-Ryu), Spanien/Japan
Yamaguchi (Goju-Ryu), Japan
G. Sauvin, Frankreich
D. Marchini, Italien
S. Chouraki, Frankreich
H. Shirai, , Italien
W. Peng (Taiji), Taiwan
M. Millon, Frankreich
L. Valdesi, Italien
Vereins- und Verbandsfunktion:
Trainer Karate-Do Biel-Bienne seit 1980, Profi seit 1990 und alleiniger-Inhaber seit 1993
Diverse Aktivitäten:
Nationalmannschafts-Mitglied 1982-1994
Schiedsrichter Kategorie B SKF 1988
SKU Sektionskader-Trainer 1992-1995
SKF Nationalmannschaft-Coach Kumite & Kata 1995-2000
SKF Nationalmannschaft-Coach Kata seit 2009-2011
Vorstandsmitglied SKU 1997-2011
Ehemalieges ZV-Mitglied SKF 1998-2005
Mitglied der Technischen-Kommission SKU seit 1989
Präsident der Technischen-Kommission SKU 1998-2011
Diplome & Ausbildungen:
Karate-Trainer mit Eidg.Fachausweis
Sportschulleiter mit Eidg.Fachausweis
Eidg.Dipl.Spitzensporttrainer Swiss-Olympic
J+S Experte (J+S Leiter Aus- und Weiterbildung)
J+S Kids Experte
ErwachsenenSport Experte
Trainer und Coach von National- und International erfolgreichen Athleten wie Michelle Saner, Kata 3.Rang EM EKF, 12x SM, EC- Siegerin usw.
Oder Saman Cheu, Kumite 7.Rang EM + WM
Über 50 Schwarzgurte im Karate-Do Biel-Bienne ausgebildet, vom 1. bis zum 5. Dan
Zahlreiche Schwarzgurte von anderen Dojo’s ausgebildet vom 1. bis zum 5. Dan
Erstellen des neuen Technischen Reglements SKU 1997-98
Wichtige Wettkampferfolge:
1974 Erste Teilnahme an einem Turnier <1.Fuijmura-Cup> (als erste Kinder mit Schwester Bellinda)
1977 1.Rang Kata-SM der Sektion SKO
1980 3.Rang Junioren SM
1981 Aufnahme in die Kata-Nationalmannschaft
1983 5.Rang Junioren EM-JKA Kata, 1.Teilnahme an Elite-EM UEK (heute EKF) in Kata (8.Rang) + Kumite, Junioren Schweizermeister Kumite
1984 Vice-Weltcupsieger WUKO (heute WKF) Kumite, Junioren Schweizermeister Kumite
1985 Junioren Europameister UEK Kumite, 2.Rang Elite-SM Kumite, 3.Rang Kata
1986 5.Rang Weltmeisterschaft WUKO Kumite, 13.Rang Kata
1987 1/4 Finale Weltcup WUKO, 3.Rang Elite-SM Kata, 1/4 Finale EM UEK
1988 2.Rang SM-Elite Kumite
1989 1.Rang Kata Dutch-Open, Schweizermeister-Elite Kumite 3.Rang Elite-SM Kata, 1/4 Finale Kumite Weltcup WUKO
1991 Schweizermeister Kata und Kumite, Vice-Europameister UEK Kumite 1.Rang Kata Internationaler Cup von Genf 1.Rang Kumite und 2.Rang Kata Intern.Cup von Zürich, 1.Rang Kata Intern.Swiss-Open Biel-Bienne
1992 3. Rang Europameisterschaft UEK Kumite Schweizermeister EliteKata, Vice-Schweizermeister Kumite (-65kg), 3. Rang Kata Internationaler Cup von Genf 1993 Schweizermeister Kata und Kumite, 2. Rang Intern. Cup von Genf, 5. Rang World-Games
1994 Schweizermeister EliteKata + Team-Kata, 2. Rang Elite-SM Kumite, 2. Rang Intern. Cup von Genf, 3. Rang Europameisterschaft UEK Kumite- Team, 2. Rang Intern. Cup von Zürich, 1⁄4 Finale Kumite Weltmeistrschaft WKF (WUKO)
1974 - 1994 Teilnahme an : 138 Gold-,Silber- und Bronze-Medaillen an Nationalen und
Internationalen Turnieren und Meisterschaften. 2 Junioren Europameisterschaften, 12 Elite-Europameisterschaften EKF, 3 Welt-Cup's und 6 Weltmeisterschaften WKF (WUKO).